
Umgang mit schwierigen Gesprächstypen
Es gibt allgemeine Bedingungen, Regeln und Techniken, gut zu kommunizieren. Trifft man auf schwierige Gesprächstypen, z. B. aggressive, provozierende, zutextende, blockierende und Gespräche verweigernde Menschen, so bedarf es außer der Beachtung von Voraussetzungen gelingender Kommunikation noch besonderer Vorgehensweisen, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Darunter fallen sowohl die Gesprächsdramaturgie, die persönliche Vorbereitung als auch Techniken, wie mit einzelnen Typen, mit stereotypen Einwendungen und mit Killerphrasen umgegangen werden kann.