
Gute Kommunikation: Eine Stimmungsfrage (Teil 1)
Gerade in schwierigen Kommunikationssituationen, z. B. mit verhaltensauffälligen, psychisch überbelasteten und pro blematischen Mitarbeitern, kommt es darauf an, die zentralen Bedingungen gelingender Kommunikation besonders gut zu beachten bzw. zu beherrschen. Die erste Bedingung ist, sich in eine die Kommunikation förderliche Stimmung zu bringen. Welcher Zusammenhang zwischen Stimmung bzw. Emotionen und gelungener Kommunikation besteht, wird in dieser Lerneinheit/Teil 1 ebenso geschildert wie effiziente Methoden, mit denen Emotionsregulation bewerk stelligt werden kann. Im 2. und 3. Teil werden dann die beiden anderen Bedingungen geschildert: Einstellung und Haltung in und zu der Kommunikation sowie Methodik und Techniken gelungener Kommunikation.